der Klammerausdruck

der Klammerausdruck
- {bracket term} = der Klammerausdruck (Mathematik) {aggregation in parentheses}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klammerausdruck — Klạm|mer|aus|druck, der (Math.): ↑ 1Ausdruck (5), der in Klammern gesetzt ist. * * * Klạm|mer|aus|druck, der (Math.): 1↑Ausdruck (5), der in Klammern gesetzt ist …   Universal-Lexikon

  • Prinzip der virtuellen Arbeit — Virtuelle Arbeit ist ein Begriff der Analytischen Mechanik bzw. der Technischen Mechanik und bezeichnet die Arbeit, die die eingeprägten Kräfte an einem System bei einer virtuellen Verrückung leisten. Unter einer virtuellen Verrückung versteht… …   Deutsch Wikipedia

  • Markov-Algorithmus — Der vom sowjetischen Mathematiker Andrei Markow entwickelte Markow–Algorithmus stellt einen wichtigen Ansatz zur Formalisierung des Algorithmusbegriffs dar. Besonders Aufgaben der symbolischen Datenverarbeitung, beispielsweise die Konjugation und …   Deutsch Wikipedia

  • Markow-Algorithmus — Der vom russischen Mathematiker Andrei Markow entwickelte Markow Algorithmus stellt einen wichtigen Ansatz zur Formalisierung des Algorithmusbegriffs dar. Besonders Aufgaben der symbolischen Datenverarbeitung, beispielsweise die Konjugation und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgangsrückführung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • I-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • PI-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • PID-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • Stetige Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • Zustandsrückführung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”